HERZLICH WILLKOMMEN

IN MEINER PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE IN LIPPSTADT

Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.

Aus der Überzeugung heraus, einen Menschen bestmöglich behandeln zu können, wenn man ihn ganzheitlich betrachtet, habe ich mich für die Osteopathie entschieden. Mein Ziel ist es, mit diesem ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis für Osteopathie in Lippstadt begrüßen zu dürfen.
Osteopathie Lippstadt

Ganzheitliche Osteopathie

meine Philosophie – mit Herz und Hand

Kompetenz

Qualität und Kompetenz durch ein anerkanntes Studium und stetige Fortbildungen.

mit den Händen

Osteopathie als manuelle Medizin, die durch sanfte Techniken den menschlichen Körper zur Selbstheilung anregt.

achtsamkeit

Empathie, Achtsamkeit und Kommunikation kennzeichnen eine wichtige Basis der Osteopathie.

Was ist Osteopathie?

Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses

Das Konzept der Osteopathie wurde im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still erarbeitet und wurde seitdem stetig weiter entwickelt. Sie kann als eine ganzheitliche Behandlungsform gesehen werden, die eine Alternative/Ergänzung zur Schulmedizin darstellt.

Eine wissenschaftliche Basis bilden die Bereiche Anatomie, Physiologie, Neurologie und Embryologie, welche ebenso die Grundlage der Humanmedizin sind.

Die Osteopathie unterteilt sich in drei Säulen, die in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen.

  • Parietal: Bewegungsapparat mit Muskulatur, Knochen, Gelenke und Faszien
  • Visceral: Organe, Blutgefäße, Lymphe, Bindegewebe
  • Cranio Sacral: Schädel, Kreuzbein, Wirbelsäule, zentrales Nervensystem
Osteopathie Praxis Lippstadt
Osteopathische Behandlung Lippstadt

Der menschliche Körper bildet somit eine strukturelle und funktionelle Einheit!

Die wechselseitige Beziehung von Knochen, Muskeln, inneren Organen und Gewebe harmoniert im Idealfall und ermöglichen es dem Körper als Einheit zu funktionieren. Aus unterschiedlichen Gründen (Fehlhaltung, Unfälle, Vorerkrankungen, Stress…) kann diese Harmonie gestört sein, woraus eine eingeschränkte Beweglichkeit resultieren kann. Es entsteht eine erhöhte Gewebsspannung und eine aus osteopathischer Sicht betrachtete Funktionsstörung. Häufen sich diese, kann der menschliche Körper irgendwann nicht mehr gegensteuern- es können Beschwerden entstehen.

Der Osteopath kann durch manuelle Einwirkung die Selbstheilungskräfte aktivieren, indem er die Strukturen mobilisiert, das Bewegungsausmaß erweitert und die Durchblutung steigert. Er fokussiert sich eher auf die Förderung des Gesundheitspotenzials im Patienten. Dabei wird nicht nur die Region der Beschwerden behandelt, sondern der gesamte Körper mit seinen funktionellen Einschränkungen und dem daraus resultierenden Ungleichgewicht. Ziel ist es ein störungsfreies Zusammenspiel aller Körpersysteme zu erreichen und die Ursache der Beschwerden zu ermitteln.

Ein Osteopath behandelt Patienten in jedem Lebensalter: Erwachsene, Kinder und Säuglinge

Meine Leistungen

ganzheitliche Osteopathie mit Herz und Hand

Eine spezielle osteopathische Leistung die ich in meiner Praxis in Lippstadt anbiete, ist die Behandlung von Säugligen und Kindern, auch Kinderosteopathie genannt.

Kinder durchlaufen in den ersten Lebensjahren bestimmte Entwicklungsstufen. Die Kenntnis dieser Entwicklungsprozesse von der Entstehung im Mutterleib bis zum Ende der Pubertät ist Voraussetzung für die osteopathische Behandlung von Säulingen und Kindern.

Aus Sicht der Kinderosteopathie wird im Kindesalter die Basis für die spätere Gesundheit gelegt. Die sanfte osteopathische Behandlung hilft Symmetrien wiederherzustellen und körperliche Spannungen auszugleichen.

Aus einer ungünstigen Kindslage in der Schwangerschaft oder einem erschwerten Geburtsverlauf (durch z.B. Lageprobleme des Kindes, schnelle/lange Geburt, Saugglocken- oder Zangengeburt, Kaiserschnitt) können schon früh Verspannungen, Blockaden oder Asymmetrie im Körper des Kindes entstehen, die wiederum zu Folgebeschwerden führen können. Dabei ist unerheblich, ob die Symptome sofort nach der Geburt aufgetreten sind oder erst mit Verzögerung.

  • Probleme beim Saugen
  • Erbrechen ı Blähungen
  • Drei-Monats-Kolliken
  • Verstopfung und Durchfall
  • Unruhe
  • Schlafprobleme
  • Schreikinder
  • Probleme bei der motorischen Entwicklung
  • Schädel- und Gesichtsverformungen
  • Kiss-Syndrom
  • Hüftdysplasien
  • Fußfehlstellungen

  • Entwicklungsverzögerungen
  • Probleme der Sprachentwickung
  • Infektanfälligkeit
  • Koordinationsstörungen
  • Hyperaktivität

  • Konzentrationsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Lernprobleme
  • Kopfschmerzen
Auch eine präventive Behandlung (auch ohne gravierende Symptome) kann verborgene Unstimmigkeiten in Gewebsspannung und Bewegungsausmaß aufzeigen. Das Kind hat durch die Kinderosteopathie die Möglichkeit sein volles Entwicklungspotenzial uneingeschränkt zu nutzen.
Kosten einer osteopathischen Behandlung
Osteopathie Erwachsene Lippstadt

Osteopathie Erwachsene

Zu Beginn der Behandlung wird eine ausführliche Anamnese erhoben, um alle relevanten Informationen über Ihre Symptome, die Vorgeschichte und mögliche Ursachen zu erfahren. Im Anschluss erfolgt die Untersuchung des Körpers mithilfe von Palpation und Testungen. Basierend auf den gewonnenen Ergebnissen, wird eine individuelle osteopathische Behandlung durchgeführt.

Zweck einer Behandlung ist nicht nur ein Symptom zu bewältigen, sondern die Funktionsstörungen und Blockaden, die die Symptome herbeiführen zu lösen.

  • Bewegungsapparat (muskulär und knöchern): Nackenverspannung, Rückenschmerzen, ISGBeschwerden

  • Verdauung: Obstipation (Verstopfung), Diarrhoe (Durchfall), Sodbrennen, Blähungen

  • Beschwerden im Kopf Bereich: Kopfschmerzen, Migräne, Kiefergelenksbeschwerden (CMD),
    Tinnitus, Schwindel, Sehstörungen

  • Unterstützung bei chron. Beschwerden: wiederkehrende Sehnenentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Arthrose, Rheuma

  • Atemsystem: Kurzatmigkeit, Unterstützung bei Asthma

  • Urogenitalbereich: Menstruationsbeschwerden, Inkontinenz

  • Begleitung vor, während und nach der Schwangerschaft

Osteopathie hat auch ihre Grenzen. Es können keine Krankheiten wie Tumore, Frakturen, Infektionskrankheiten…geheilt werden. Eine osteopathische Anschlusstherapie kann in diesen Fällen oftmals trotzdem von großem Nutzen sein, da sie möglichen Folgen der Akuterkrankung vorbeugen kann.
Kosten einer osteopathischen Behandlung

Meine Vita

2004 - 2007
Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der Schule für Physiotherapie Duisburg e.V.

Diverse physiotherapeutische Zusatzqualifikationen, u.a. Cranio-Mandibuläre dysfunktion (CMD), Manuelle Lymphdrainage, Kinesio-Tape-Therapie
2007 - 2017

Arbeit in verschiedenen Praxen u.a:

  • Praxis für Physiotherapie und Kinderosteopathie Corinne van Houtert, Kevelaer
  • Praxis für Physiotherapie und Naturheilkunde Cornelia Borgs, Bottrop
2012 - 2017
Fünfjähriges Osteopathiestudium an der International Academy of Osteopathie (IAO. Gent. Belgien) mit dem Abschluss D.O. Osteopathie
2017
Arbeit im Osteopathiezentrum Recklinghausen Gottschling & Partner
2015 - 2016
Ausbildung zur Heilpraktikerin mit erfolgreich bestandener Überprüfung durch das Gesundheitsamt Solingen im Dezember 2016
2018
Gründung der Praxis für Kinder- und Erwachsenenosteopathie
2018 - 2020
Ausbildung zur Kinderosteopathin IFAO Neuss.
Diverse Fortbildungen im Bereich Osteopathie
  • Die Wirbelsäule in der Osteopathie, Techniken mit Minimal-Hebel (Daryl Herbert- UK)
  • Pädiatrie trifft Osteopathie (Dr. med. J. Hohendahl Bochum)
  • Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder (Christian Defrance de Tersant- F)
Aus- und Weiterbildungen

diverse Physiotherapeutische Zusatzqualifitkationen u.a.:

  • Carnio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
  • manuelle Lymphdainage
  • Kinesio Tape Therapie
Christina Verhuelsdonk

Christina Verhülsdonk

Heilpraktikerin D.O. in Osteopathie

Ich bin in Kevelaer am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Seit 2017 wohne ich mit meiner Familie in Lippstadt.

Kosten einer osteopathischen Behandlung

Preise & Kosten

für eine osteopathische Behandlung

Die Praxis für Osteopathie Verhülsdonk in Lippstadt ist eine reine Privatpraxis. Bitte beachten Sie, dass die Rechnung unabhängig zur Erstattung Ihrer Krankenkasse von Ihnen zu begleichen ist. Eine osteopathische Behandlung wird nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet und ist von Ihrem Beschwerdebild und der daraus resultierenden Behandlung abhängig.
Gesetzlich Versicherte
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen unter gewissen Voraussetzungen anteilig die Kosten für eine osteopathische Behandlung. Es ist dennoch ratsam Ihre Krankenkasse vor Beginn der Behandlung zu kontaktieren, um die Frage der Kostenübernahme zu klären. Hier finden sie eine Liste der gesetzlichen Krankenkassen, die anteilig Kosten für eine osteopathische Behandlung übernehmen
https://osteokompass.de
Beamte, Privatversicherte und Zusatzversicherte
Privatkassen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für osteopathische Behandlungen, vorausgesetzt die Erstattung von Heilpraktikerleistungen ist inbegriffen.

Zusatzversicherungen, welche Heilpraktikerleistungen übernehmen, bezuschussen die osteopathische Behandlung aufgrund der Abrechnungsform nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker.

Sie können im Anschluss Ihrer Behandlung bar oder mit EC Karte bezahlen. Bei Fragen können Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Terminabsage: Falls Sie zu einem Termin verhindert sein sollten, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei kurzfristigeren Absagen oder Nicht-Erscheinen die Hälfte der Kosten berechnet werden.

Kontakt

Praxis für Osteopathie Christina Verhülsdonk

  • Am Nordbahnhof 4, 59555 Lippstadt
  • 0152-33 609 728
  • info@osteopathie-verhuelsdonk.de
Kontaktformular